Eine Abenteuerwoche voller bunter Spielideen: wir stellen die unterschiedlichsten Spiele aus Holz, Ton, Pappe und Papier her. Wir beschäftigen uns ebenso mit Spielen aus anderen Ländern, aus alten Zeiten, mit Bewegungsspielen sowie mit eigenen Kreationen – vom selbst gebastelten Quidditschball über Kalaha, Murmelspiele, Stelzen u.v.a.m. – für drinnen und draußen. Und natürlich werden alle Spiele ausprobiert!
Wenn die St. Sebastianus Bruderschaft ihr Schützenfest in Kaiserswerth am Rhein feiert, ist die Krea mit einer Mitmachaktion dabei. So auch in diesem Jahr am ersten Sonntag im Juli, die verschiedenen Angebote nutzten die kleinen Besucher gern und nahmen stolz ihre entstandenen Kunstwerke mit nach Hause.
Rückblick: Ferienkurs
Improvisationstheater
6.07.2023
Ein wunderbarer Film von knapp 15 Minuten Länge zeigt, was die Kinder in ihrem Ferienkurs Improvisationstheater Tolles entwickelt haben: eine aufregende Piratengeschichte! Ihre Dozentin Ana Pérez Molina machte keine Vorgaben, Handlung, Musik, Kostümierung – alle Ideen stammen von den jungen Talenten, die sie gekonnt in Szene setzten. Und neben der "Schauspielarbeit" blieb natürlich auch noch genügend Zeit, um sich auf dem Spielplatz am Klemensplatz auszutoben.
Backen mit kleinen Kindern? Für viele Eltern oft eine Herausforderung, für unsere Dozentin Maria Carmen Prado ein echtes Vergnügen: Gemeinsam – dieses Mal auch schon mit Vorschulkindern – wurde vorbereitet, gerührt, geknetet, gelacht und dann: ab in den Ofen. Herausgekommen sind ganz unterschiedliche, köstliche Leckereien.
Am späten Montagnachmittag sind unsere Räume u.a. für die Kinder-Kreativ-Werkstatt reserviert. Unter der Leitung unserer langjährigen Dozentin Karin Endreß können die Mädchen und Jungen ihre kreativen Leidenschaften entdecken, erweitern, ausschöpfen, gestalten. Hier ein kleiner Querschnitt der letzten "Arbeitstage" ...
Momentan hängen Werke unseres Mitarbeiter Jonas Moritz-Strecker, Illustrator und Bildhauer im Team von Jacques Tilly, in der Kaiserswerther Buchhandlung Lesezeit. Auch Dozent Dimitrij Dihovichnij gewährt Einblick in sein künstlerisches Schaffen. Ein Besuch in der Lesezeit lohnt sich also immer, direkt vorne links an der großen Wand befindet sich die Krea-Ausstellung!
Zum Vatertag ...
17.05.2023
... alles Gute! Die Mädchen und Jungen der MittagsKrea Oben haben für den morgigen Feiertag für ihre Väter eine besonders nette Bastelidee umgesetzt: Superpapas! Denn schließlich sind die Väter in den Augen ihrer Kinder auch oft genug wahre Superhelden!
Rückblick: Workshop
Origami zum Muttertag
15.05.2023
Talfalte, Bergfalte, Falten und Entfalten – all diese Begriffe verbinden unsere jungen Teilnehmer nun mit konkreten Arbeitsschritten in der Kunst des Papierfaltens. Dank der professionellen Anleitung unserer Dozentin Yiting Qiang enstanden filigrane Kunstwerke als ganz besondere Geschenke zum Muttertag.
Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst im kreativen Bereich?
Du arbeitest gern mit Kindern und bist ein verantwortungsvoller Teamplayer?
Du wartest auf einen Studienplatz?
Dann bist du bei uns richtig!
Wir bieten zum 1. August 2023 eine Stelle an für ein/en Bundesfreiwilligendienst /BFD) bzw. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für den Zyklus 2023/24.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
MittagsKrea – Nachschulische Betreuung für Grundschulkinder
Unterstützung bei den Hausaufgaben
Unterstützung bei der kreativen Arbeit, gern auch Umsetzung eigener Projekte
Unterstützung bei der Essensausgabe
Bereitschaft zu Putz- und Aufräumarbeiten
Aufsicht beim Spiel im Außenbereich
Kurse / Workshops / Ferienkurse / Ausflüge
Unterstützung bei der kreativen Arbeit
Unterstützung bei den Aufräumarbeiten
Übernahme von eigenen Projekten
Begleitung bei Ausflügen
Feste / Veranstaltungen
Unterstützung bei vorbereitenden Maßnahmen
Teilnahme an den Veranstaltungen
Du bringst mit:
Sehr gute Deutschkenntnisse
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kreative Kenntnisse (erwünscht, kein Muss)
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse, ggf. Nachweise) per E-Mail an unsere Geschäftsstelle:
Fragen beantworten dir gerne Sibylle Berle oder Petra Bergmann unter: 0211- 403231
Kaiserswerther Brückenfest 2023
3.05.2023
Traditionell lädt die Kaiserswerther Bruderschaft am 1. Mai zum Brückenfest unterhalb der Klemensbrücke ein – und alle kommen! Es herrschte zwar nicht unbedingt strahlender Sonnenschein, aber die Temperaturen waren sehr angenehm; für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, groß und klein hatten ihren Spaß – und wo findet sich schon eine Band, die in ihrem Repertoire problemlos von "Smoke on the Water" zu "Biene Maja" wechselt?! Unser Krea-Stand war stets umlagert, die jungen Künstler bewiesen ihre Kreativität u.a. beim Gestalten von Lesezeichen, Stofftaschen oder Papierbootfalten.