Aktuelles

Erste Weihnachtsbäumchen gesichtet!

13.11.2024

In der Krea beginnt die Weihnachtszeit immer recht früh, aktuell laufen schon die kreativen Vorbereitungen für die Ausstellung in den Kaiserswerther Schaufenstern auf Hochtouren. Und kürzlich wurden – in der MittagsKrea Oben und Unten – auch schon die ersten Weihnachtsbäumchen und Rentiere entdeckt; mal schauen, wohin ihre Reise geht ...

Fotos

Bisher unbekannte Flugobjekte = B.U.F.O.

7.11.2024

Aus Kunststoffflaschen, Konserven- und Getränkedosen und allerlei Fundstücken hat der "BUFO-Herbstferienkurs" unter der Leitung unseres Dozenten Jyrg Munter fantastische Dinge wie eine große fliegende Untertasse, mittelgroße Traumschiffe sowie eine Mars-Raumsonde gefertigt. Aus einer Bambusstange baute jedes Kind eine bunte Angelrute, an der das Flugobjekt auf dem Pausenhof durch die Luft gewirbelt werden konnte.

Fotos

Drachen- und Gleitfliegerkünste

7.11.2024

Wortwörtlich wie im Flug verging diese lebendige und ideenreiche Woche mit jungen Forscherinnen und Forschern der Drachen- und Gleitfliegerkünste. Der Ferienkurs unter der Leitung unseres Dozenten Carl Hager startete mit Bauübungen von minimalistischen Papierfliegern. Daraus entstanden in der Folge eigene Konstruktionen aus Karton, Korken und Holzspießen. Farbgewaltig wurden Drachen gestaltet und natürlich gab es auch genügend Spielraum für Murmelbahnen, Drachenschlangen und viele schöne Bilder.

Fotos

Schaurig schön

4.11.2024

Schaurig schön war der Herbstferienkurs Süßes oder Saures unter der Leitung unseres Dozenten Felix Woyde. Mit viel Fantasie und noch mehr Liebe zum Detail entstanden aus Pappmaché, verschiedenen Papieren oder Kartons skurrile Gebilde. Gewollt windschief, kunstvoll und ungewöhnlich - mit kleinen Geistern, Spinnentieren oder leuchtenden Kürbissen passend zur Jahreszeit.

Fotos

Auf dem Mintropplatz

18.10.2024

Auf dem Mintropplatz fand am Samstag bei Sonnenschein ein schönes Fest unter Beteiligung nicht nur der Krea statt. Mehrere kleine Vereine, Organisationen und Initiativen – u.a. Arbeit und Leben; Unsere Straßen, unsere Künstler; Königinnen und Helden; die Bürgerstiftung – bereiteten allen Anwesenden, Anwohnern und Passanten einen geselligen Nachmittag mit guten Gesprächen. Namensgeber Theodor Mintrop, Künstler der Düsseldorfer Malerschule, hätte es bestimmt gefreut.

So leuchtet der Herbst

13.10.2024

Der Wind bläst tüchtig, die Blätter färben sich, wunderbare Gelb- und Rottöne überall, Kastanien und Eicheln fallen zu Boden, Kürbisse sezten orangefarbene Farbtkupfer auf Feldern und bereits als Halloween-Vorboten in den Gärten oder auf Treppenabsätzen. Höchste Zeit auch in der MittagsKrea Oben die Wanddeko anzupassen: ein schönes riesiges Gemeinschaftsprojekt, zu dem jeder etwas beitragen kann. 

Fotos

Blätter im Herbst

1.10.2024

Draußen stürmt es, es ist häufig regnerisch, die Blätter der Bäume wirbeln um einen herum – der Herbst ist da! Und natürlich wird dann auch in der Krea diese Jahreszeit entprechend gewürdigt: hier Beispiele aus der MittagsKrea Oben, die die unterschiedlichen Facetten, die der Herbst bietet, künstlerisch eingefangen haben.

Fotos

Es ging rund ...

4.09.2024

... in der MIttagsKrea Unten. Eine haushaltsübliche Salatschleuder wurde kurzerhand zweckentfremdet und verhalf zu spannenden Farbexperimenten. Neben der bewussten Form- und Farbwahl führte das Gestaltungselement Zufall zu durchaus überraschenden Ergebnissen im kreativen Prozess – angeleitet durch unsere Dozentin Sabine Nicodemus.

 

Fotos

 

Rückblick: Workshop

Erlebe die Faszination des Linoldrucks

30.08.2024

Kurz vor Schulbeginn fanden in der Krea noch ganztägige Workshops statt. Und wenn man sechs Stunden am Stück Zeit hat, lassen sich auch aufwendigere Projekte verwirklichen: Gemeinsam mit unserer Dozentin Janna Becker tauchten die Kinder ein in die Welt der Druckgrafik und lernten die Technik des Linoldrucks kennen. Und da beim Linolschnitt mit wirklich scharfen Werkzeugen gearbeitet wird, war das Mindestalter auf zehn Jahre festgesetzt worden. Von der Zeichnung des Wunschmotivs über das Schnitzen der Druckplatte bis zum fertigen Farbdruck – Langeweile gab es nicht.

Fotos

Rückblick: Ferienkurs

Kindertheater

30.08.2024

Willkommen im Zirkus der Träume: Beim Theater geht es ums Spielen und darum, auf besondere Weise eine Gechichte zu erzählen. Mit ihrer Dozentin Ana Pérez Molina bereiteten die Ferienkurskinder in der Aula unserer Grundschule ein fantasievolles Theaterstück vor, lernten Struktur und Schauspieltechnik in Bezug auf Körpersprache kennen und boten zum Abschluss ihren Eltern eine einzigartige Aufführung. Die Kids waren mit viel Freude dabei und die Zuschauer restlos begeistert. 

Fotos