Galerie

Rückblick: Ferienkurs

Spielerei – spiel dich frei

Eine Abenteuerwoche voller bunter Spielideen: das war das Versprechen und das wurde bestens gehalten! Die unterschiedlichsten Spiele aus Holz, Ton, Pappe und Papier haben die Kinder – unterstützt durch unsere Dozentin Anja Sonneson – teils selbst entworfen und hergestellt. Spiele aus anderen Ländern, aus alten Zeiten, Bewegungsspiele, Spiele für drinnen und draußen; alles wurde ausprobiert!

12.07.2023

Rückblick: Ferienkurs

Improvisationstheater

Ein wunderbarer Film von knapp 15 Minuten Länge zeigt, was die Kinder in ihrem Ferienkurs Improvisationstheater Tolles entwickelt haben: eine aufregende Piratengeschichte! Ihre Dozentin Ana Pérez Molina machte keine Vorgaben, Handlung, Musik, Kostümierung – alle Ideen stammen von den jungen Talenten, die sie gekonnt in Szene setzten. Und neben der "Schauspielarbeit" blieb natürlich auch noch genügend Zeit, um sich auf dem Spielplatz am Klemensplatz auszutoben.

6.07.2023

Rückblick: Workshop

Backen für die Kleinen

Backen mit kleinen Kindern? Für viele Eltern oft eine Herausforderung, für unsere Dozentin Maria Carmen Prado ein echtes Vergnügen: Gemeinsam – dieses Mal auch schon mit Vorschulkindern – wurde vorbereitet, gerührt, geknetet, gelacht und dann: ab in den Ofen. Herausgekommen sind ganz unterschiedliche, köstliche Leckereien.

19.06.2023

Vielfalt in der

Kinder-Kreativ-Werkstatt

Am späten Montagnachmittag sind unsere Räume u.a. für die Kinder-Kreativ-Werkstatt reserviert. Unter der Leitung unserer langjährigen Dozentin Karin Endreß können die Mädchen und Jungen ihre kreativen Leidenschaften entdecken, erweitern, ausschöpfen, gestalten. Hier ein kleiner Querschnitt der letzten  "Arbeitstage" ...

16.06.2023

Rückblick: Workshop

Origami zum Muttertag

Talfalte, Bergfalte, Falten und Entfalten – all diese Begriffe verbinden unsere jungen Teilnehmer nun mit konkreten Arbeitsschritten in der Kunst des Papierfaltens. Dank der professionellen Anleitung unserer Dozentin Yiting Qiang enstanden filigrane Kunstwerke als ganz besondere Geschenke zum Muttertag.

15.05.2023

Kaiserswerther Brückenfest 2023

Traditionell lädt die Kaiserswerther Bruderschaft am 1. Mai zum Brückenfest unterhalb der Klemensbrücke ein – und alle kommen! Es herrschte zwar nicht unbedingt strahlender Sonnenschein, aber die Temperaturen waren sehr angenehm; für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, groß und klein hatten ihren Spaß – und wo findet sich schon eine Band, die in ihrem Repertoire problemlos von "Smoke on the Water" zu "Biene Maja" wechselt?! Unser Krea-Stand war stets umlagert, die jungen Künstler bewiesen ihre Kreativität u.a. beim Gestalten von Lesezeichen, Stofftaschen oder Papierbootfalten.

3.05.2023

Rükblick: Osterferienkurs

Odyssee im Weltall

Das Motto lautete: Erfinde dein eigenes Raumschiff! Eine Aufforderung, der die teilnehmenden Kids in diesem Osterferienkurs unter der Leitung unseres Dozenten Felix Woyde sehr gern nachgekommen sind. Zeichnen, Malen, Bauen – und dazu jede Menge Fantasie. Lichtgeschwindigkeit? Kein Problem! Besuch fremder Welten? Selbstverständlich! Weltraumabenteuer? Ja, bitte!!

24.04.2023

Frühlingsblüten!

In der MittagsKrea haben wir nach den Osterferien die Fenster weit geöffnet und den wunderbaren Frühling hereingelassen: aus frischen Blumenblüten und -blättern haben unsere Erst- bis Viertklässler neue Werke und Muster kreiert. Die entstandenen Schönheiten sind natürlich sehr vergänglich, aber dafür im Foto festgehalten.

19.04.2023

Rückblick: Osterferienkurs

Tierische Ostern

1502 malte Albrecht Dürer seinen Hasen, die wohl bekannteste seiner Naturstudien – u.a. diesen Feldhasen nahmen sich die Teilnehmer/innen des Osterferienkurses Tierische Ostern zum Vorbild und erstaunten ihre Dozentin Tanja Fragel mit ihren Versionen. Doch in den vier Tagen wurde nicht nur gemalt, sondern rund um das Thema Tiere in der Kunst auch gezeichnet, gespachtelt, modelliert ...

19.04.2023

Rückblick: Osterferienkurs

Entwirf dein Oster-T-Shirt

Modedesign – eigene Ideen mal nicht zu Papier, sondern aufs weiße T-Shirt bringen: unsere jungen Modekünstler hatten sichtlich Spaß daran. Und unsere Dozentin Maya Spelleken zeigte ihnen in der ersten Woche der Osterferien zahlreiche Tips und Tricks, wie man das vom Entwurf bis zum fertigen T-Shirt am besten bewerkstelligt. Tragbare Mode ganz nach dem jeweiligen Geschmack!

14.04.2023