Ferienkurse
Mit dem Traumschiff zur Osterinsel
Mit selbstgebauten Segelbooten und kleinen Dampfern reisen wir zur berühmten Osterinsel vor der südamerikanischen Küste. Gemeinsam gestalten wir eine große Palmeninsel mit Sandstrand und einem verborgenen alten Schatz. Und am Ende der Woche nimmt jedes Kind seinen eigenen Osterkorb samt selbstgefärbten Eiern und einer munteren Hasenfamilie mit nach Hause.

Bienen für den Planeten
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Erhaltung der heimischen Insektenwelt. Wir bauen Insektenhotels für zu Hause. Spielerisch wird Basiswissen über heimische Insekten und deren Lebensweise vermittelt und die Kinder erfahren mit viel Spaß, wie man zum Schutz heimischer Insekten beitragen kann.

Don Quixotes unentdeckte Abenteuer
Wir lassen uns vom fahrenden Ritter Don Quixote inspirieren und gestalten – ausgehend von seinem berühmten Kampf gegen die Windmühlen – Geschichten zeichnerisch und in Ton. Im Laufe des Kurses verlassen wir das literarische Vorbild und spüren unsere eigenen selbsterdachten Heldenfiguren und Abenteuer auf.

Glücks-Kurs
Wir beschäftigen uns auf kreative Weise mit allem, was das Potential hat, das Glück auszudehnen: vom traditionellen Glücksbringer über ein cooles Instrument bis hin zu sanften Schlummerkissen oder auch Glücksspielen ganz anderer Art und vielem mehr.

Kleine Tiere tun Großes
Wir bauen, basteln und erstellen aus ausrangiertem Material Insekten und Kleinstlebewesen, die in fantasievollen Stadtlandschaften regieren. Die Kinder können aussortierte Gegenstände mitbringen und sie zu Insekten umarbeiten. Neben der kreativen Arbeit ist ein Besuch bei der Awista geplant.

Mein Erlebnisbuch
Wir erkunden die Umgebung und Natur, entdecken und erleben jeden Tag etwas Neues. Wir sammeln Geschichten, Erlebnisse und natürlich Fundstücke. Daraus entwickelt jeder sein eigenes kleines Büchlein, das stets eine schöne Erinnerung bleibt.

10-9-8-7-6-5-4-3-2-1-0 Weltall, wir kommen!
Mit Fundstücken aus eurem "All"tag auf der Erde baut ihr verrückte Raketen und unbekannte Flugobjekte. Gemeinsam gestalten wir ein großes Mobile mit verschiedenen Planeten, Sternen und Minisatelliten. Aus Knete modellieren wie Marsmenschen und andere außerirdische "Krea"turen. Und: nach euren Entwürfen bauen wir aus einem großen Kühlschrankkarton eine Raumkapsel mit zwei Pilotensitzen.

Mach dein Bild / deinen Film
Wir experimentieren mit Photo Booth, Stop Motion, Solarpapier und vielen anderen Techniken, die wir kreativ und individuell einsetzen und mit handwerklichen Arbeiten entwickeln. So kann z.B. das "Filmset" für einen Stop-Motion-Film in einem Schukarton entstehen. Fotos werden zunächst digital verändert, um dann auf Leinwand oder anderen Materialien weiterbearbeitet zu werden. Jeder erschafft sein eigenes Bild, seinen eigenen Film, seine eigene Bildwelt.

Häuser und Möbel bauen
Alles Mögliche darf gebaut werden – vielleicht habt ihr Figuren zu Hause, die noch ein Haus oder ein paar Möbel benötigen. Ihr könnt auch eure eigenen Figuren aus Ton, Stoff und Füllwatte kreieren. Wir haben viel Material, um tolle Sachen zu konstruieren. Weitere Materialien wie Verpackungsmüll, aussortierte Kleidung oder ähnliche Dinge können sehr gern zur weiteren Verarbeitung mitgebracht werden.

Giant Paintings – Riesengemälde
Wir stellen unsere eigenen Pinsel und Farben her und malen auf dem Boden riesengroße Gemälde. Jeder entwirft im Kleinen sein Gemälde auf Papier mit Schablonen und Vorzeichnungen. Später wird der Enwurf auf großen Leinwandstoff übertragen. Du kannst ein Bild allein oder mit anderen Kindern zusammen malen.

Wir bauen eine Cajón aus Holz
Die Cajón ist ein gängiges Instrument für Einsteiger, aber auch bei Schlagzeugern und Perkussionisten wegen seiner unkomplizierten Handhabung sehr beliebt. Ob beim gemeinsamen Spiel mit anderen, unplugged in der Session: mit der Cajón ist alles möglich. Wir bauen unsere Cajón selbst und lernen wie man darauf spielt.

Ein Tag im Louvre
Der Louvre in Paris – in diesem Kurs erfährst du viel Wissenswertes rund um das wohl berühmteste Museum der Welt. Wir zeichnen auf Holz und Leinwänden wie einst die großen Meister der Malerei und fertigen so ein schönes "Louvre-Buch". Ebenfalls mit dabei: die Mona Lisa!

Murmelbahn bauen
Hier erfährst du, wie unterschiedliche Murmelbahnen gebaut werden – im Großen wie im Kleinen. Wir experimentieren mit vielen Kartons, Schläuchen und Rohren, um herauszufinden, wie das perfekte Gefälle funktioniert. Welche Materialien passen zusammen und wie wird deine Kontruktion stabil genug, damit deine Kugel richtig rollen kann?

Die Magie der Hexen, Feen und Zauberer
Wir malen einen verwunschenen Zauberwald mit Hexen, Feen und Einhörnen auf Leinwand. Du kannst Amulette und Traumpuppen basteln und Gläser mit Zauberschleim füllen. Jeder kann am Ende des Kurses sein eigenes Zauberbuch mit nach Hause nehmen.

Drachenbau & Flugobjekte
Hier geht es ab in die Luft! Wir bauen und bemalen gemeinsam bunte Drachen, die wir natürlich auch steigen lassen. Du wirst spannende Flugobjekte aus Papier, Karton und Holz kennenlernen. Und eine Miniaturschwebebahn wird uns überraschen und dich bestimmt auf neue Ideen bringen.

Farb-Experimente mit Pflanzen und Kräutern
Vieles, was wir täglich essen, hinterlässt Spuren unterschiedlicher Färbung. Wir untersuchen unsere nähere Umgebung: Gewürze und Kräuter aus der Küche, Pflanzen und deren Knollen, Wurzeln, Blüten aus dem Garten – und wir kreieren Pigmente und Tinkturen. Daraus erstellen wir eine wundersame Farbpalette und zeichnen mit Malwerkzeugen aus der Natur.
