Workshops

Workshop

ab 16 Jahren
Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

ART MIX

Mit: Doina Maas
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 40 Euro/Termin

Der schnellste Weg etwas zu lernen ist die eigene Erfahrung. Malen und Zeichnen sind praktisch ausgerichtet. Wir befassen uns mit bestimmten Techniken (Acryl, Aquarell, Öl, Farbstifte, Wachsmalstifte, Bleistifte, Pastellkreide), die Sie sich in kleinen praktischen Übungen aneignen. Indem Sie viele verschiedene Techniken kennenlernen, vertiefen Sie auch Ihr Wissen um den handwerklichen Aspekt, der künstlerischem Schaffen zugrunde liegt. Sie werden z.B. mit einer Reihe von Pinselstrichtechniken vertraut gemacht, erproben die altmeisterliche Kunst des Lasierens, setzen sich mit Perspektive auseinander, lernen, eine Bildkomposition zu arrangieren, ein Porträt aufzubauen oder eine bewegte Menschengruppe zu zeichnen. Sie werden entdecken, dass Malen und Zeichnen viel leichter ist als Sie dachten, sobald Sie einige grundlegende Techniken und Kniffe beherrschen. Beginnen Sie gleich heute und entwickeln Sie Ihre verborgenen Talente.

Workshop für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene – einmal monatlich samstags

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Samstag, 23.09.2023
Aquarellmalere
i – Vorzeichnung, Farbmischung, Nass und Trocken oder Nass in Nass, abheben, abdecken.

 

Samstag, 28.10.2023
Ein Bild in verschiedenen Techniken
 – Nach Vorliebe mit Acryl, Tusche, Kohle oder Wasserfarben.

 

Samstag, 18.11.2023
Vordergrund oder Entfernung
 – Du lernst wie Farbe, Helligkeit und Schärfe variieren müssen, um Tiefenwirkung zu erzielen.

 

Samstag, 02.12.2023
Ein Bild für Weihnachten
 – Möchtest du ein Geschenk zu Weihnachten malen oder für dich selbst ein Kunstwerk erschaffen?

 

Samstag, 20.01.2024
Licht und Schatten
– Farbige und schwarzweiße Acrylmalerei

 

Samstag, 17.02.2024
Figurenportraits
– Einzeln oder in Gruppen, abstrakt oder realistisch (Mischtechnik)

 

Samstag, 16.03.2024
Landschaft
– Komposition aus Aquarell und Bleistift

 

Samstag, 20.04.2024
Zeichnen lernen
– Tipps und Tricks mit Bleistift und Buntstift

 

Samstag, 25.05.2024
Acrylmalerei
– Bunte Bilder in Acryl

 

Samstag, 15.06.2024
Stillleben-Kompositionen
– Mischtechnik aus Acryl (abstrakt oder realistisch)

 

Samstag, 24.08.2024
Blume und Natur
– Tupftechnik/Schwammtechnik mit Acryl oder Aquarell

 

Samstag, 14.09.2024
Blick in den Garten
– Zeichnen und Malen in warmen und kalten Farben

 

Samstag, 05.10.2024
Wasser, Licht & Schatten
– In Acryl Spezialeffekte mit dem Pinsel malen, so, dass Schatten und Spiegelung im Wasser entstehen

 

Samstag, 09.11.2024
Tiere
– Zeichnen und Malen von Tieren aller Art

 

Samstag, 07.12.2024
Weihnachts- und Geschenkbilder
– Mit Buntstiften, Acryl oder Aquarell

 

Die Themen sind als Vorschläge zu verstehen. Jeder Teilnehmer kann auch individuell sein Thema gestalten.

Workshop

ab 16 Jahren
Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Faszinierendes Japan – faszinierende Künste

Mit: Naomi Akimoto
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro/Termin für Jugendliche, 40 Euro/Termin für Erwachsene

 

Samstag, 23.09.2023

Zeitreise in eine fremde Kultur – Kennen Sie Haniwa? Das sind die berühmten bis zu 1,50 m hohen Grabfiguren. Sie werden traditionell ohne Glasur bei hohen Temperaturen gebrannt. Unsere fertigen Figuren werden bis zu 20 cm groß ein. Und wir lernen die keramischen Plastiken der in Deutschland lebenden japanischen Künstlerin Leiko Ikemura kennen.

 

Samstag, 18.11.2023

Japanische Neujahrskarten – Wir zeichnen japanische Neujahrskarten (Nengajo) und verzieren sie mit Glückssymbolen sowie mit japanischen oder chinesischen Schriftzeichen. Unter der Anleitung unserer Dozentin können diese erlernt und geübt werden!

Workshop

ab 18 Jahren
Samstag, 15.00 – 17.00 Uhr

Kunstbegegnungen

Mit: Gabi Luigs
Ort: 23.09.2023 Treffpunkt: Medienhafen. Die weiteren Treffpunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Gebühr: 25 Euro/Termin

Einmal im Monat treffen wir uns an Kunstorten. Das kann eine Ausstellung, das Atelier eines Künstlers oder auch Kunst im öffentlichen Raum sein. Es geht um Künstler*innen,  Kunst und um Geschichten rund um den Ort – interressante Gespräche bei einem Getränk erwarten Sie. Auf Wunsch suchen wir zusammen die nächsten Orte aus und planen, wohin es geht.

Samstag, 23.09.2023
Samstag, 21.10.2023
Samstag, 18.11.2023
Samstag, 16.12.2023

Workshop

30.09.2023, Samstag, 15.00 – 17.00 Uhr

Kunstbegegnung

Mit: Gabi Luigs
Ort: Volmerswerther Straße 21, 40221 Düsseldorf
Gebühr: 25 Euro

Erste Begegnung mit Hilli Hassemer und Peter Ripka in ihren Ateliers in der Alten Liesegang Fabrik. Wir besuchen die Künstler*innen und sprechen über ihre Werke bei einem Getränk. So sind ungewöhnliche Einblicke in künstlerisches Schaffen und kreative Orte möglich.

Workshop

ab 6 Jahren
30.09.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wo kommt der Ton her?

Mit: Peer-Boris Weichsel
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro/Termin

Klavier spielen können viele - Taste drücken, Ton ist da. Doch warum kommt da ein Ton? Vielleicht hast Du schon mal vom Hammerkopf gehört, der gegen die Saiten schlägt. Machen die vielleicht den Ton? Und ist ein Klavier dann nicht eigentlich ein Saiteninstrument? Oder doch ein Schlagzeug? Funktioniert ein Klavier auch, wenn es auf dem Rücken liegt? Wir finden Antworten auf fast alle Fragen. Wir nehmen ein Klavier auseinander und bauen es wieder zusammen. Wir verändern die Töne und erkennen, wo sie herkommen.

Workshop

01.10.2023, Sonntag, 11.00 – 15.00 Uhr

Ich-Du-Wir

Mit: Anja Sonneson
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 79 Euro für zwei Personen

 

Verbindungspunkte in der Kunst – ein Eltern-Kind/Jugendliche(r)-Workshop

Über schöpferische Prozesse sowohl das Eigene als auch das Gemeinsame entdecken. Spielerisch, leicht, ohne Vorkenntnisse und Vergleiche sich begegnen – pure Freude an der Gestaltung. In diesem Workshop vertiefen und erforschen wir uns im künstlerischen Ausdruck, in kleinen Bildsequenzen und ebenso an einem größeren Werk auf Leinwand. Hierfür gibt es Anregung, Tipps und Material. Bitte einen kleinen Snack mitbringen!

Workshop

ab 8 Jahren
Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Reise in die Welt der Fantasie und Künste

Mit: Maya Spelleken
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro/Termin

 

Samstag, 21.10.2023
Die Magie der Monster (ab 8 Jahren)
– Aus Kartons gestalten wir Monster und Kreaturen.

 

Samstag, 11.11.2023
Kreative Köpfe (ab 8 Jahren)
– Wir malen und zeichnen, "was das Zeug hält". Hier gibt es keine kreativen Grenzen.

Workshop

ab 6 Jahren
11.11.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Von den Socken

Mit: Alex Woyde
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Erwecke alte Socken zu neuem Leben und fertige lustige Figuren passend zur Jahreszeit an. Vogelscheuche, Hoppeditz, Wichtel oder Elch – wer könnte sich in deinem Socken verbergen? Gern kannst du alte Socken von zu Hause mitbringen.

Workshop

ab 8 Jahren
18.11.2023, Samstag, 10.00 – 14.00 Uhr

Improvisationstheater

Mit: Ana Pérez Molina
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 44 Euro

Gehen wir? Nein, wir warten. Beim Theater geht es ums Spielen – darum, auf besondere Weise eine Geschichte zu erzählen für eine bestimmte Gruppe (das Publikum), an einem bestimmten Ort (der Bühne). Wir bereiten ein kurzes Theaterstück vor und lernen Strukturen und Schauspieltechniken in Bezug auf Körpersprache. Das Theaterstück wird gefilmt und jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Kleidung: dunkle Jogginghose und weißes T-Shirt.

Workshop

ab 6 Jahren
25.11.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 1 “Alle Jahre wieder”

Mit: Gaby Moritz
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

 

Samstag, 25.11.2023

Workshop

ab 6 Jahren
25.11.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 2 "Schlittenfahrt"

Mit: Felix Woyde
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

 

Samstag, 25.11.2023

Workshop

ab 6 Jahren
02.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 3 "Jingle Bells"

Mit: Katharina Rejdak
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

 

Samstag, 2.12.2023

Workshop

ab 6 Jahren
09.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 4 "Weihnachtsbäckerei"

Mit: Maria Carmen Prado
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

 

Samstag, 9.12.2023

Workshop

ab 6 Jahren
09.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 5 "Weihnachtskerzen"

Mit: Ingrun Schnitzler
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

 

Samstag, 9.12.2023

Workshop

ab 6 Jahren
16.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 6 "Wichtelpost & Anhänger"

Mit: Sabine Nicodemus
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

 

Samstag, 16.12.2023

Workshop

ab 6 Jahren
16.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 7 "Weihnachten auf Porzellan"

Mit: Jasmin Beyer
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

 

Samstag, 16.12.2023

Workshop

ab 4 Jahren

Kids Spezial

Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 219 Euro für 3 Stunden mit 8 Kindern. Materialkosten bei Sonderwünschen.

 

Hier handelt es sich um ein individuelles Format mit viel Platz für Ideenreichtum und eigene Gestaltungswünsche in einer kleinen Gruppe. Unsere Kursleiter stimmen die Themen im Vorfeld mit den Interessierten ab. Wir stellen die Ausstattung, Materialien und sorgen für gute Stimmung unter unseren Gästen.

Foto Kinder-Spezial